Verloren im Penaltykrimi. Trotzdem ein grosser Abend für unsere A-Junioren
Ein ganz normaler Dienstag in Turgi. Die Sonne senkt sich hinter dem Horizont und die Menschen setzen sich vor den Fernseher um die Tagesschau oder anderes zu schauen. Alles ist ruhig, nur auf dem Fussballplatz Steig ist irgendwie Hektik angesagt. Gut 30 A-Junioren spielen sich gut gelaunt die Bälle zu, jonglieren ein bisschen oder machen den einen oder anderen Witz. Nur die Trainer tigern nervös auf dem Platz hin und her. Es ist Cup Zeit auf der Steig. Der Halbfinal gegen Wohlen steht an. Erneut spielen die Jungs gegen einen Oberklassigen. Dieses Mal sogar gegen eine Mannschaft aus der Junior-League. Der Favorit ist also klar, aber auch dieses Spiel muss zuerst gespielt werden.
Punkt 20.15 pfeifft der Schiri das Spiel an. Leider sind aufgrund der Vorgaben von Bund und SFV keine Zuschauer auf der Anlage erlaubt und so findet das Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Wir wären nicht in Turgi, wenn sich nicht trotzdem eine handvoll Zuschauer um die Anlage herum am Zaun versammelt hätte und dem Spiel auch die richtige Ambiance geben würden. Wäre ja jammerschade, wenn dieses Spiel ganz ohne Stimmung auskommen müsste.
Einmal angepfiffen starten die Turgemer wie die Feuerwehr. Wohlen ist überrascht und hat die ‘Kleinen’ aus der 2. Stärkeklasse wohl etwas unterschätzt. Keine 5 Minuten sind gespielt, als Andrin Deck das Leder bereits ein erstes Mal in den Maschen von Wohlen versenkt. Verwundert reiben sich die Wohlener den Schlaf aus den Augen. Damit haben sie wohl nicht gerechnet. Kaum wieder angespielt, geht der Ball wieder Richtung Wohlener Kasten. Wieder setzen die Turgmer den Favoriten stark unter Druck und was keiner zu Hoffen gewagt hat passiert. Kaum 3 Minuten nach dem 1:0 erzielen sie mit einem herrlichen Kopfballtor das 2:0. Weil leider auch der Chronist ausserhalb der Anlage zuschauen muss, hat er den Torschützen nicht 100% identifiziert. Nach einer Abstimmung unter den Fans wurde aber Andrin Deck mit einer Trefferquote wie Erling Haaland zum Doppeltorschützen erkohren. Wer gedacht hat, dass Turgi jetzt einen Gang zurück oder Wohlen einen Gang höher schaltet, hat sich getäuscht. Turgi powert weiter, die Wohlener sind sichtlich nervös und sind sich wohl auch den Rasenteppich in Turgi nicht gewohnt. Ihnen verspringen auffällig viele Bälle und das nutzen natürlich unsere schnellen Dani’s am Flügel immer wieder aus. So erstaunt es nicht, dass Dani Tschopp nach einer schönen Flanke plötzlich allein vor dem Tor steht und zum 3:0 ausholt. Er macht keine halbe Sachen so schlägt er dann mit brachialer Gewalt auf den Ball und leider auch am Ball vorbei. Tja, der genannte Rasenteppich ist nicht nur für die Wohlener manchmal unberechenbar und so wird nichts aus dem 3:0. Turgi macht aber unbeirrt weiter und so gibt es weiter Chancen fast im Minutentakt. Leider gelingt das wichtige 3:0 aber nicht und so werden die Chancen weniger und nach 20 Minuten dreht das Spiel langsam auf die andere Seite. Wohlen fängt an das Heft in die Hand zu nehmen und drückt Turgi in die eigene Platzhälfte. Aber Cedric «Cedi» mit den schönen Haaren hält die Abwehr souverän zusammen. Auch mit Hilfe des Schiedsrichters und der einen oder anderen fragwürdigen Entscheidung kommen die Wohlener zu immer mehr Chancen, meistens aus Standards heraus. So ist es dann auch ein Freistoss, der nach etwas mehr als 30 Minuten zum Anschlusstreffer führt. Die Wohlener drücken weiter und kommen auch zu weiteren Chancen. Luca, der Hühne im Tor der Turgemer lässt sich aber nicht aus der Ruhe bringen und ist da wenn es ihn braucht. Manch einer ausserhalb der Anlage staut auch über die Ruhe und das Auge das Luca immer wieder beweist, wenn die Schüsse aufs Tor kommen. Schüsse, die Millimeter am Tor vorbei zischen oder gar den Pfosten noch streifen, zaubern höchstens ein Lächeln auf seine Lippen und er macht sich dann - ganz Profi-like - langsam auf den Weg den Ball zu holen. Manch ein Ball wird sogar vom Gegner geholt, weil es ihnen nicht schnell genug geht. Und so können die Turgemer mit einer 2:1 Führung in die Pause gehen.
Die 2. Hälfte startet so, wie die erst aufgehört hat. Wohlen ist mehrheitlich am Drücker, aber die ganz grossen Chance bleiben weiterhin aus. Und wenn mal ein Ball aufs Tor kommt, steht das Luca, ein Verteidiger oder wenn gar nichts mehr geht, hilft die Torumrandung noch etwas mit. Allerdings wird der Druck immer grösser. Turgi schafft es kaum mehr, selbst mal einen gefährlichen Angriff zu starten. Und so erstaunt es dann auch nicht, dass nach einem clever ausgeführten Eckball, das 2:2 fällt. Wie aber so oft, dreht das Spiel plötzlich wieder. Wohlen ist zwar immer noch mehrheitlich im Ballbesitz, aber jetzt kommen die Turgemer auch wieder zu Chancen. Allen voran Gioele als 6er und Alex, der mit seinen unberechenbaren Tricks oft auch sich selber überrascht, kurbeln das Spiel immer wieder an. Die Angriffsbemühungen gipfeln in einem Lattenschuss und einem grossen Durcheinander im Wohlener Straffraum. Es ist wohl der Turgmer Fairness zuzuschreiben, dass es beim 2:2 bleibt. Bei einigen Straufraum-Szenen, wären andere gestrauchelt und der Schiri hätte den Elfmeter pfeiffen müssen. Unserer bleiben aber mit allen Mitteln auf den Beinen und bringen sich damit wohl selbst um die erneute Führung. Das Spiel hat sich nun vermehrt ins Mittelfeld verlagert und dank eines grossen Auftritts des Schiri sind die Turgmer plötzlich nur noch zu zehnt. Tim musst aufgrund eines harten Fouls vorzeitig unter die Dusche. Für die Zuschauer und den Chronisten nicht ganz nachvollziehbar, da ähnliche Fouls im Laufe des Spiels teils sogar ohne Pfiff des Schiris abgelaufen sind. Tim ist auch nicht als Holzhacker oder unfairer Spieler aufgefallen, was die Entscheidung noch unverständlicher macht. Leider nicht zu ändern und so spielten die Turgemer von nun an mit einem Spieler weniger, nachdem bereits in der 1. Halbzeit eine gelbe Karte für eine kurzzeitige Unterzahl gesorgt hat. Sie liessen sich aber nichts anmerken, kämpften weiter wie die Löwen und dank einer weiteren gelben Karte, dieses Mal gegen den Wohlener Spielmacher, konnte das Spiel sogar im Gleichstand beendet werden. Unentschieden im Cup heisst bei den Junioren Penaltyschiessen. Und auch hier war es spannend bis ganz zum Schluss. 3:3 nach je 5 geschossenen Penaltys. Luca hat einen Penalty souverän gehalten und einen haben die Wohlener Richtung ISS geschossen. Leider war der gegnerische Goali auch nicht von schlechten Eltern und konnte 2 Elfmeter halten. Also musste es auch hier in die Verlängerungen. Der entscheidende Turgemer Penalty wurde erneut vom ausgezeichneten Goali gehalten und nun lag die ganze Verantwortung auf den breiten Schultern von Luca. Leider nicht breit genug um den satten Schuss zu halten und so haben sich schlussendlich die Oberklassigen doch noch durchgesetzt und sind damit Cupfinal in Villmergen.
Es war ein gutes, faires Spiel und mit Wohlen hat die Mannschaft mit der etwas feineren Klinge in der Lotterie des Penalyschiessens gewonnen. Wir gratulieren dem FC Wohlen und wünschen ihnen viel Erfolg im Final gegen Windisch.
Damit ist das Märchen vom grossen Coup für den FC Turgi für dieses Jahr leider ausgeträumt. Die Mannschaft kann stolz sein, auf das was sie geleistet hat und die Saison ist ja noch nicht vorbei. Es stehen noch ein paar wichtige Spiele an und wer weiss, vielleicht ist am Ende zwar kein Cupsieg in Turgi, dafür aber ein Aufstieg. Herzliche Gratulation an die beiden Trainer Ivan und René und an die gesamte Mannschaft für das Erreichen des Halbfinals. Beinahe wäre der nächste grosse Brocken in Turgi gestrauchelt.
Wir sind stolz auf Euch.
HOPP Turgi