Interview mit Kimi, Trainer der 1.Mannschaft
Hallo Kimi, der Start in die Meisterschaft ist dank dem 5:1 Sieg gegen die Zweitvertretung des FC Fislisbach geglückt. In den nächsten Sätzen wollen wir den Anhängern des FC Turgi einige Einblicke in die Mannschaft und deren Vorbereitung gewähren.
Rico: Du bist jetzt knapp über ein Jahr Trainer der ersten Mannschaft. Was ist dein Fazit bisher?
Kimi: Ich bereue es keine Sekunde, dass ich hier beim FC Turgi gelandet bin. Vor ca. 2 Jahren bin ich bei euch in den Senioren 30+ gekommen und wollte nach 10 Jahren eine Pause als Trainer einlegen und im Moment einfach nur wieder Fussball spielen. Ich durfte sehr viele neue nette Leute, die ich nur flüchtig gekannt habe, kennenlernen. Sehr schnell wurde bekannt, dass ich ein ausgebildeter Trainer bin, und somit wurde ich schnell mal von den Mitspielern mit der Frage konfrontiert, wieso ich eigentlich nicht die 1. Mannschaft trainieren will. Damals war die 1. Mannschaft frisch in die 3. Liga aufgestiegen und sie hatten einen Trainer und für mich war zu diesem Zeitpunkt auch ganz ok so, nur als Spieler bei den 30+ tätig zu sein. Als dann der FC Turgi auf der Trainersuche war, wurde die Anfrage sehr konkret und die Gespräche kamen dann ins Rollen. Für meinen Entscheid brauchte es nicht viel zu überlegen. Ich wüsste damals, ich möchte dem Verein helfen, wo ich auch nur kann. Die Mannschaft war nach der Vorrunde als ich sie übernahm auf dem letzten Platz mit nur 4 Punkten. Trotzdem war ich vom Ligaerhalt überzeugt, was am Schluss leider knapp nicht reichte. Für mich war es auch keine Option, nach dem Abstieg und nach nur einem halben Jahr hinzuschmeissen. Ich bin da zu ehrgeizig und wollte den FC Turgi nicht im Stich lassen und habe den sofortigen wiederaufstieg als Ziel gesetzt. Ich fühle mich sehr wohl beim FC Turgi und spüre das volle Vertrauen des ganzen Vereins. Ihr unterstütz mich wo auch immer ihr könnt und nimmt meine Wünsche und Verbesserungsvorschläge wahr. Was mir sehr wichtig ist.
Rico: Seit ein paar Tagen seid ihr vom Trainingslager in der Türkei zurück. Wie war die Woche?
Kimi: Ganz ehrlich, ich war am Anfang sehr skeptisch. Leider waren nicht so viele Spieler mit dabei. Ich wollte aber dieses Trainingslager unbedingt durchführen, weil viele neue Spieler dazugekommen sind. Die meisten von den neuen Spielern, habe auch teilgenomen. Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich sehr froh bin, haben wir das Trainingslager durchgeführt. Es war ein voller Erfolg. Wir hatten beste Bedienungen. Das Wetter war echt super, Die Plätze waren in einem sehr guten Zustand. Wir konnten alle Trainings wie geplant durchführen. Ich hatte auch eine grossartige Unterstützung von meinem Staff. Zeljko (Assistent-Trainer) hat mich sehr gut unterstützt damit wir die Trainings in einer super Form durführen könnten und er war mir eine grosse Hilfe für die Angelegenheiten neben dem Platz. Was auch sehr wichtig war, Diana (Masseurin) war mit an Bord, sie war jeden Tag für die Spieler da für die Pflege der Muskulatur, was dazu geführt hat, dass wir die ganze Woche verletzungsfrei trainieren konnten. Wieso man hauptsächlich im Trainingslager geht, ist für den Zusammenhalt was uns wirklich entgegenkam. Ich darf sagen, dass wir jetzt als eine Einheit geworden sind, obwohl 12 neue Spieler (3 in der Vorrunde) neu dazugestossen sind. Natürlich kann die Mannschaft noch näher zusammenrücken, was aber auch seine Zeit braucht. Im Trainingslager hatten wir zudem ein Testspiel gegen FC Schmerikon (3. Liga) was leider 0:0 geendet hat. Wir hatten mehr Spielanteil und auch viele Chancen. Der starke Wind hat es uns jedoch nicht einfach gemacht. Ich war aber mit dem Spiel im Grossen und Ganzen sehr zufrieden, da wir auch kein Auswechselspieler hatten.
Rico: Auf die Rückrunde hin sind auch einige neue Gesichter auf die Oberau gewechselt. Was erhoffst du dir von den neuen Spielern?
Kimi: Das Erste, was ich mir erhofft habe, hat schon gefruchtet. Ich wollte das Sie sich so schnell wie möglich gut in die Mannschat und im Verein integrieren und sich auch wohl fühlen. Dazu muss ich aber auch den Spielern, die schon hier waren, ein grosses Kompliment aussprechen, sie haben grosses geleistet für die Integration. Die Neuen Spieler wurden sehr gut empfangen. Die Spieler, die jetzt neu gekommen sind, bringen viel Qualität mit sich. Sie werden dem Spiel viel Stabilität einbringen und unser ganzes Spiel verbessern, was man auch schon in den Testspielen gesehen hat. Ich muss aber auch sagen, sie sind sehr gute Typen, die sich sehr gut mit den Spielern, die schon da waren, verstehen. Was auch ein sehr wichtiger Faktor für den Erfolg ist. Man sieht auch in den Trainingspräsenzen, dass sie sehr motiviert sind, hier beim FC Turgi zu spielen und etwas zu bewegen.
Rico: Die Meisten Neuverpflichtungen haben in höheren Ligen gespielt, was war der Anreiz nach Turgi in die 4. Liga zu wechseln?
Kimi: Ich muss sagen, das hat viel Zeit und Kraft gekostet die Jungs vom Projekt FC Turgi zu überzeugen, was mir am Schluss glücklicherweise gelungen ist. Die Zeit und die Kraft haben sich absolut gelohnt. Wir reden hier von Spielern die höher als 2. Liga gespielt haben. Sie sind mit klaren Zielen zu uns gewechselt und wollen mit dem FC Turgi erfolgreich sein. Bei einigen Spielern kamen die Transfers durch Adriano (Bereichsleiter) ins Rollen. Er auch einen grossen Beitrag dazu geleistet. Entgegen den Spekulationen und Gerüchten unserer Gegner bleibt der FC Turgi dem Kredo treu und wird niemals Geld oder Spesen an Spielern auszahlen, was auch bei den Neuverpflichtungen nicht der Fall ist. Wir beim FC Turgi streben eine andere Philosophie an. Wir bieten Ihnen eine super Infrastruktur, Wäscheservice (wird vor Ort alles gewaschen), familiäres Ambiente, professionelles Arbeiten, eine gute Betreuung (Staff: Co-Trainier: Zeljko Jelec, Konditions-Trainer: Andy Moor, Torhüter-Trainer: Senad Mujovik, & Masseurin und Wäscheservice: Diana Patrizio) und wir haben klare Ziele, was der Anreiz für die Spieler war, für den FC Turgi zu spielen.
Rico: Wir haben mit 33 Punkten die größte Punkteausbeute aller 4. Ligisten und sind damit sicherlich einer der Favoriten um den Aufstieg. Welche Teams zählen für dich zu den Favoriten um eines der begehrten Aufstiegsplätzen?
Kimi: Das stimmt, wir hatten eine gute Vorrunde mit nur 2 unglücklichen Niederlagen. Der FC Veltheim und die Dritte des FC Baden, die hinter uns platziert sind, gehören sicherlich zu den Mitfavoriten. Bei der Gruppe 3 waren die oberen Plätze sehr eng zusammen und deswegen nicht einfach ein Favorit herauszuheben. Die SC Schöftland 2b ist in unsere Gruppe gerutscht, da sie 2 Mannschaften in der Aufstiegsrunde haben und aus dem gleichen Verein. Dafür ist aber der SC Seengen als 1. Platzierte in die andere Aufstiegsrunde-Gruppe. Ich zähle auch den SC Schöftland und den FC Bünz-Maiengrün zu den Mitfavoriten.
Favorit hin oder her, schlussendlich wird es auch für uns nicht einfach. Jeder Gegner wird gegen uns motiviert sein und wird versuchen uns ein Bein zu stellen. Wir werden mit Sicherheit gefordert sein und wir werden dafür bereit sein, um unseren Zuschauern mit unserem Spiel viel Freude zu bereiten.
Rico: Nach den letzten 2 Aufstiegen sind wir postwendend wieder abgestiegen. Was braucht es, damit wir nach einem möglichen Aufstieg, nicht direkt wieder absteigen?
Kimi: Das ist wirklich eine schwierige Frage, die man jetzt so nicht einfach beantworten kann. Wenn es mit dem Aufstieg funktionieren wird, sollte man eigentlich den Schwung mitnehmen können. Natürlich ist die 3. Liga wieder ganz anders und nicht einfach, aber ich denke wir haben die Qualität, um den Ligaerhalt dann zu schaffen. Letzte Saison haben wir in der Rückrunde gezeigt, dass wir mithalten können. Teilweise hat die Erfahrung und manchmal hat der Wille gefehlt, um die wichtigen Spiele für uns zu entscheiden. Mein Ziel ist es die Mannschaft, die wir jetzt haben so zu behalten und dass wir ein eingespieltes Team haben, dann können wir was grosses Leisten.
Das Ziel, welches ich verfolge, ist etwas in Turgi aufzubauen, worauf unsere Junioren hochschauen können. Es soll für jeden Junior der Reiz sein es mal in die erste Mannschaft zu schaffen. Ich möchte nicht, dass wir die guten Junioren an andere Vereine verlieren. Seit den 2-Jahren, die ich hier bin, durfte ich den Verein näher kennenlernen und bin der Meinung, dass der Verein es verdient sportlich besser dazustehen als es im Moment ist. Der Verein arbeitet sehr hart dafür. Jetzt ist es wichtig auch die sportlichen Ziele hervorzuheben. Wie schon erwähnt, für den ganzen Verein soll das Ziel sein die guten Junioren in die 1. Mannschaft zu führen und dafür müssen wir mindestens in der 3.Liga spielen,
Ich lade alle Trainer, Eltern und Junioren ein, die Spiele von uns zu besuchen und uns kräftig zu unterstützen und auch mal schauen, wie es bei uns so läuft.
Rico: Die letzte Frage. Gegen wen würdest du gerne mal ein Testspiel bestreiten?
Kimi: Borussia Dortmund oder Real Madrid 😉
Rico: Ich danke dir für deine Zeit und wünsche dir und der 1. Mannschaft eine erfolgreiche und verletzungsfreie Rückrunde.
Kimi: Danke für das Interview Rico, ich hoffe ich habe euch einen Einblick in unserem Team verschafft.