Zukunft FC Turgi 1919
Liebe FC Turgi Familie,
Im Januar habt ihr das Communiqué zur bevorstehende Neuorganisation erhalten – an der Generalversammlung vom 20. Februar 2020 wurde diese dann verabschiedet. Seither ist einiges an Zeit vergangen und auch viel gelaufen. Wir wollen euch auf diesem Weg über den aktuellen Stand der Arbeiten informieren. Ende Mai 2020 fanden im Vorstand die mehrtägigen Strategieworkshops statt. In diesen sehr kreativen und spannenden Tagen wurde viel und intensiv über die „Vereinsphilosopie“ (DNA) diskutiert und die „Vereinsstruktur“ (Organisation und Zusammenarbeit) ausgearbeitet. Alle Vorstandsmitglieder waren top motiviert und hatten viele lässige Ideen, Vorstellungen und Visionen. Gebündelt und zusammengefasst haben wir die Resultate letztendlich in den beiliegenden Dokumenten – diese stehen sinnbildlich für die neue Ära des FC Turgi. Sie bilden die Basis der zukünftigen Arbeiten und Vereinsaktivitäten und haben für uns alle eine zentraler Bedeutung. Es sind dies:
- Das Werteleitbild
- Die Ethik Charta Sport
- Der Kodex
Werteleitbild: „Wofür steht der FC Turgi“? „Wofür soll der FC Turgi stehen“? Dies waren die zentralen Fragen welche wir ausführlich diskutiert haben. Letztendlich haben wir uns auf 4 Oberkategorien geeinigt und daraus dann die Leitsätze gebildet. An diesen werden wir uns zukünftig orientieren. Die Ethik Charta Sport: Es ist mittlerweile Usanz und gehört zu einem gut geführten Verein, dass es solche Grundprinzipien gibt. Angelehnt an die Prinzipien der Ethik Charta Sport von Swiss Olympic und dem Bundesamt für Sport haben wir unsere eigenen Werte abgeleitet. Dafür werden wir einstehen. Kodex: Dieses Grundlagenpapier definiert die Grundsätze wie wir uns im Miteinander verhalten sollen. Die Verhaltensgrundsätze gelten für sämtliche Mitglieder sowie für das Umfeld, welches in direkter Verbindung mit dem Verein steht. Im weiteren wurden die Pflichtenhefte (Aufgaben und Erwartungen) für sämtliche Vorstandsmitglieder, Funktionäre und Angestellte des Vereins erstellt, sowie ein Funktionendiagramm ausgearbeitet welches zu den entsprechenden Tätigkeiten die Kompetenzen regelt. Wer Interesse an diesen Unterlagen hat, darf sich bei uns melden – wir stellen diese gerne zur Verfügung – wir verzichten an dieser Stelle allerdings darauf, alle Mitglieder mit diesen zu beliefern (7 Pflichtenhefte & 1 Funktionendiagramm). In den kommenden Wochen und Monaten liegt jetzt der Fokus auf der konzeptionellen Arbeit. Wir sehen 3 Hauptbereiche:
- Betriebskonzept
- Ausbildungskonzept
- Marketing- und Sponsoringkonzept
Diese 3 Konzepte sind das Herzstück der strategischen und auch operativen Arbeiten im laufenden Betrieb. In Arbeitsgruppen werden aktuell die Inhalte ausgearbeitet und anschliessend dem Vorstand präsentiert und durch diesen verabschiedet. Wenn alles nach Zeitplan verläuft, werden wir euch im Herbst gerne mehr darüber berichten.
Mit der Neuorganisation des FC Turgi wollen wir zukünftig auch die Vereinsmitglieder wieder vermehrt in die Vereinstätigkeiten einbinden. Wir werden die Organisation so aufbauen und gestalten, dass wir weitere „Support-Jöbli’s“ vergeben werden. Diese Aufgaben sollen die Organisation weiter von operativen Arbeiten entlasten und uns durch neuen Spirit auch gleichzeitig fortschrittlicher machen. Mehr dazu auch im kommenden Herbst. Wir wünschen euch viel Spass beim Lesen und hoffen, dass es euch inspiriert und vielleicht auch dazu motiviert, eine Aufgabe oder Funktion innerhalb des FC Turgi’s zu übernehmen – der Verein lebt letztendlich vom Engagement seiner Mitglieder – von uns allen. Natürlich würden wir uns auch jederzeit über Feedback freuen. Sportliche Grüsse von eurem Vorstand - „Bleibt gesund“.